- O-11005-22 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 24.06.2022 14:00 - 17:30 Uhr Ort: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Webex Online Präsenz (sz) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-2002-22 - Kenntnisse im Strahlenschutz für MFA und sonst. med. Personal (90h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 29.06.2022 08:00 Uhr - 02.07.2022 17:00 Uhr
06.07.2022 08:00 Uhr - 10.07.2022 17:00 UhrOrt: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Erdgeschoss Pfarrstr. 2 - Schulungsraum (ba,sz,cl,al) Beschreibung: Gemäß §49 Abs.2 Satz 1 i.V.M. §47 Abs.3 StrSchV (90 Std.) müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 90 Unterrichtseinheiten a´45 min. erworben.
Diese gliedern sich in 5 Tage theoretischen und 4 Tage praktischen Unterricht und schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Zeiten:
Die Kurse finden in Vollzeit statt, beginnen in der Regel um 8.00 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt.Es sind keine Plätze mehr verfügbar
- P-2003-22 - Kenntnisse im Strahlenschutz für MFA und sonst. med. Personal (90h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 14.09.2022 08:00 Uhr - 17.09.2022 17:00 Uhr
21.09.2022 08:00 Uhr - 25.09.2022 17:00 UhrOrt: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Erdgeschoss Pfarrstr. 2 - Schulungsraum (ba,sz,cl,al) Beschreibung: Gemäß §49 Abs.2 Satz 1 i.V.M. §47 Abs.3 StrSchV (90 Std.) müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 90 Unterrichtseinheiten a´45 min. erworben.
Diese gliedern sich in 5 Tage theoretischen und 4 Tage praktischen Unterricht und schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Zeiten:
Die Kurse finden in Vollzeit statt, beginnen in der Regel um 8.00 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-5004-22 - Kenntnisse im Strahlenschutz für Ärzte (8 Std.)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 24.09.2022 08:30 - 15:00 Uhr Ort: Webex Online Präsenzkurs (Team Mannheim) Raum: Webex Präsenz (sz, umm) Beschreibung: Unterweisung über den Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik für Ärzte, die die Fachkunde im Strahlenschutz noch nicht erworben haben und daher nur unter Aufsicht und Verantwortung eines fachkundigen Arztes Röntgenbilder anfordern und Röntgenstrahlen anwenden dürfen. Grundlage ist die Richtlinie "Fachkunde nach Röntgenverordnung/Medizin" Anlage 7, Nr. 7.1.
Kursprogramm:
• Aufnahme- und Durchleuchtungstechnik
• Röntgeneinrichtungen
• Röntgenaufnahmetechnik
• Röntgendurchleuchtungstechnik
• Dosisbegriffe und Dosimetrie
• Grundlagen des Strahlenschutzes
• Strahlenschutz des Personals und der Patienten
• Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
• Praktische Strahlenschutzübungen am Röntgengerät.
• schriftliche Prüfung
Wichtiger Hinweis:
Der Kurs vermittelt Kenntnisse im Strahlenschutz und ist geeignet zur Vorbereitung des Erwerbs der Sachkunde für die Diagnostik mit Röntgenstrahlen auf dem jeweiligen Anwendungsgebiet in der Medizin.
Vom Sozialministerium Baden-Württemberg, als zuständiger Behörde, wurde uns bestätigt, dass der Kurs der hierzu erlassenen Richtlinie "Fachkunde nach Röntgenverordnung/Medizin" Anlage 7, Nr. 7.1. entspricht.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-11006-22 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 30.09.2022 14:00 - 17:30 Uhr Ort: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Webex Online Präsenz (sz) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-3002-22 - Strahlenschutzkurs für OP-Personal (20h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 12.10.2022 08:00 Uhr - 13.10.2022 17:30 Uhr Ort: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Erdgeschoss Pfarrstr. 2 - Schulungsraum (sz,cl) Beschreibung: Gemäß § 49 Abs.2 Satz 1 i.V.m. § 47 Abs.3 StrlSchV müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 20 Unterrichts-einheiten a´45 min. erworben.
Diese schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Zur Ausstellung der Bescheinigung des Kenntniskurses benötigen wir zwingend ihre Ausbildungsbescheinigung als Urkunde. Bitte senden sie uns diesen entweder per mail zu, oder bringen sie uns eine Kopie zu Beginn des Kurses mit.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt. Je nach Kurs versorgen wir sie selbstverständlich auch mit Snacks, Kuchen, belegten Brötchen, etc.. Lassen sie sich einfach überraschen.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-2004-22 - Kenntnisse im Strahlenschutz für MFA und sonst. med. Personal (90h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 19.10.2022 08:00 Uhr - 22.10.2022 17:00 Uhr
26.10.2022 08:00 Uhr - 30.10.2022 17:00 UhrOrt: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Erdgeschoss Pfarrstr. 2 - Schulungsraum (ba,sz,cl,al) Beschreibung: Gemäß §49 Abs.2 Satz 1 i.V.M. §47 Abs.3 StrSchV (90 Std.) müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 90 Unterrichtseinheiten a´45 min. erworben.
Diese gliedern sich in 5 Tage theoretischen und 4 Tage praktischen Unterricht und schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Zeiten:
Die Kurse finden in Vollzeit statt, beginnen in der Regel um 8.00 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-11009-22 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 21.10.2022 13:00 - 16:30 Uhr Ort: Webex Online Präsenzkurs (Team Mannheim) Raum: Webex Online Präsenz (umm) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-11007-22 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 18.11.2022 14:00 - 17:30 Uhr Ort: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Webex Online Präsenz (sz) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-8007-22 - Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (8h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 19.11.2022 08:00 - 16:00 Uhr Ort: Webex Online Präsenzkurs (Team Sinsheim) Raum: Webex Online Präsenz (sz,cl) Beschreibung: Eintägiger Lehrgang für:
Radiologen, Teilradiologen, MTRA, Nuklearmediziner und Strahlentherapeuten
entsprechend der Anlage Nr. 7 der "Richtlinie über den Erwerb der Fachkunde und der Kenntnisse im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung".
Kursprogramm:
• Rechtsvorschriften und Empfehlungen
• Neuerungen der RöV
• Grundlagen der Strahlenphysik
• Dosisbegriffe und Dosimetrie
• Strahlenbiologische Grundlagen
• Strahlenexposition des Menschen
• Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
• Strahlenschutz des Personals
• Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-3004-22 - Strahlenschutzkurs für OP-Personal (20h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 25.11.2022 08:30 - 17:00 Uhr
26.11.2022 08:30 - 17:00 UhrOrt: Klinikum Mannheim GmbH, Universitätsklinikum
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68137 MannheimRaum: Hörsaal 03 im Haus 2 der UMM (cl, umm) Beschreibung: Gemäß § 7 Nr. 7.3 RöV müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 20 Unterrichtseinheiten à 45 min. erworben.
Diese schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt. Je nach Kurs versorgen wir sie selbstverständlich auch mit Snacks, Kuchen, belegten Brötchen, etc.. Lassen sie sich einfach überraschen.Es sind freie Plätze verfügbar
* Preise zzgl. Mehrwertsteuer