- O-11003-23 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 24.03.2023 14:00 - 17:30 Uhr Ort: Webex Online Raum: Webex Online Präsenz (sz) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-11004-23 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 21.04.2023 14:00 - 17:30 Uhr Ort: Webex Online Raum: Webex Online Präsenz (sz) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-110010-23 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 29.04.2023 09:00 - 12:30 Uhr Ort: Uniklinik Heidelberg
Klinik für Orthopädie
Schlierbacher Landstraße 200a
69118 HeidelbergRaum: Inhouse Schulung Orthopädie Schlierbach Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt. Je nach Kurs versorgen wir sie selbstverständlich auch mit Snacks, Kuchen, belegten Brötchen, etc.. Lassen sie sich einfach überraschen.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-3003-23 - Strahlenschutzkurs für OP-Personal (20h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 12.05.2023 08:30 - 17:30 Uhr
13.05.2023 08:30 - 17:30 UhrOrt: Klinikum Mannheim GmbH, Universitätsklinikum
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68137 MannheimRaum: Hörsaal 03 im Haus 2 der UMM (cl, umm) Beschreibung: Gemäß § 7 Nr. 7.3 RöV müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 20 Unterrichtseinheiten à 45 min. erworben.
Diese schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt. Je nach Kurs versorgen wir sie selbstverständlich auch mit Snacks, Kuchen, belegten Brötchen, etc.. Lassen sie sich einfach überraschen.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-11008-23 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 26.05.2023 12:00 - 15:30 Uhr Ort: Webex Online Raum: Webex Online Präsenz (team umm) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-11005-23 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 23.06.2023 14:00 - 17:30 Uhr Ort: Webex Online Raum: Webex Online Präsenz (sz) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-2002-23 - Kenntnisse im Strahlenschutz für MFA und sonst. med. Personal (90h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 28.06.2023 08:00 Uhr - 01.07.2023 17:00 Uhr
05.07.2023 08:00 Uhr - 09.07.2023 17:00 UhrOrt: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Erdgeschoss Pfarrstr. 2 - Schulungsraum (ba,sz,cl,al) Beschreibung: Gemäß §49 Abs.2 Satz 1 i.V.M. §47 Abs.3 StrSchV (90 Std.) müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 90 Unterrichtseinheiten a´45 min. erworben.
Diese gliedern sich in 5 Tage theoretischen und 4 Tage praktischen Unterricht und schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Zeiten:
Die Kurse finden in Vollzeit statt, beginnen in der Regel um 8.00 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-2003-23 - Kenntnisse im Strahlenschutz für MFA und sonst. med. Personal (90h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 13.09.2023 08:00 Uhr - 16.09.2023 17:00 Uhr
20.09.2023 08:00 Uhr - 24.09.2023 17:00 UhrOrt: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Erdgeschoss Pfarrstr. 2 - Schulungsraum (ba,sz,cl,al) Beschreibung: Gemäß §49 Abs.2 Satz 1 i.V.M. §47 Abs.3 StrSchV (90 Std.) müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 90 Unterrichtseinheiten a´45 min. erworben.
Diese gliedern sich in 5 Tage theoretischen und 4 Tage praktischen Unterricht und schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Zeiten:
Die Kurse finden in Vollzeit statt, beginnen in der Regel um 8.00 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-11006-23 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 29.09.2023 14:00 - 17:30 Uhr Ort: Webex Online Raum: Webex Online Präsenz (sz) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt. Je nach Kurs versorgen wir sie selbstverständlich auch mit Snacks, Kuchen, belegten Brötchen, etc.. Lassen sie sich einfach überraschen.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-3004-23 - Strahlenschutzkurs für OP-Personal (20h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 13.10.2023 08:00 - 17:00 Uhr
14.10.2023 08:00 - 17:00 UhrOrt: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Erdgeschoss Pfarrstr. 2 - Schulungsraum (sz,cl) Beschreibung: Gemäß § 7 Nr. 7.3 RöV müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 20 Unterrichtseinheiten à 45 min. erworben.
Diese schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt. Je nach Kurs versorgen wir sie selbstverständlich auch mit Snacks, Kuchen, belegten Brötchen, etc.. Lassen sie sich einfach überraschen.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-11009-23 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 27.10.2023 12:00 - 16:30 Uhr Ort: Webex Online Raum: Webex Online Präsenz (team umm) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt. Je nach Kurs versorgen wir sie selbstverständlich auch mit Snacks, Kuchen, belegten Brötchen, etc.. Lassen sie sich einfach überraschen.Es sind freie Plätze verfügbar
- P-2004-23 - Kenntnisse im Strahlenschutz für MFA und sonst. med. Personal (90h)
Form: Präsenz-Veranstaltung Datum: 08.11.2023 08:00 Uhr - 11.11.2023 17:00 Uhr
15.11.2023 08:00 Uhr - 19.11.2023 17:00 UhrOrt: Lonsing medical solutions
Pfarrstr. 2
74889 SinsheimRaum: Erdgeschoss Pfarrstr. 2 - Schulungsraum (ba,sz,cl,al) Beschreibung: Gemäß §49 Abs.2 Satz 1 i.V.M. §47 Abs.3 StrSchV (90 Std.) müssen Hilfskräfte, die unter ständiger Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig sind, Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen.
Diese Kenntnisse werden durch die Teilnahme an unserem Kurs mit 90 Unterrichtseinheiten a´45 min. erworben.
Diese gliedern sich in 5 Tage theoretischen und 4 Tage praktischen Unterricht und schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Zeiten:
Die Kurse finden in Vollzeit statt, beginnen in der Regel um 8.00 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr.
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt.Es sind freie Plätze verfügbar
- O-11007-23 - Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - OP und Ambulanz (4h)
Form: Online-Präsenz (Webex) Datum: 24.11.2023 14:00 - 17:30 Uhr Ort: Webex Online Raum: Webex Online Präsenz (sz) Beschreibung: OP-Personal mit dem Arbeitseinsatz z.B. nur an C-Bögen, am Herzkathederarbeitsplatz, in der Endoskopie (Personen, die den 20- bzw. 24-Std.-Kurs absolviert haben)
•Rechtsvorschriften und Empfehlungen
•Neuerungen der RöV
•Grundlagen der Strahlenphysik
•Dosisbegriffe und Dosimetrie
•Strahlenbiologische Grundlagen
•Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
•Strahlenschutz des Personals
•Erfolgskontrolle
Anmeldeschluss:
Bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn, sofern noch Plätze verfügbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aus Gründen, die wir nicht selbst zu tragen haben, z.B. Erkrankung eines Dozenten, nicht erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, auch nach Anmeldeschluss, abzusagen.
Während der Pause ist für Getränke wie Kaffee, Tee und kalte Getränke gesorgt. Je nach Kurs versorgen wir sie selbstverständlich auch mit Snacks, Kuchen, belegten Brötchen, etc.. Lassen sie sich einfach überraschen.Es sind freie Plätze verfügbar
* Preise zzgl. Mehrwertsteuer